Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Tim Stakenborg

Tim Stakenborg war bis Sommer 2024 Redakteur bei der Personalwirtschaft.

Nur jeder achte Erwerbstätige will bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter arbeiten

Laut einer Studie möchten die meisten Arbeitnehmenden nicht erst mit dem gesetzlichen Renteneintrittsalter in Rente gehen, sondern früher.

Münchner HR-Tech-Start-up Cobrainer erhält 11 Millionen Euro

Cobrainer wird nach seiner vergangenen Finanzierungsrunde auf mehr als 100 Millionen Euro bewertet. Mit der finanzielle Unterstützung möchte das Unternehmen neue Märkte erschließen und das Vertriebsnetzwerk erweitern.

Mehrheit der Berufstätigen will KI für die Karriereplanung nutzen können

Beschäftigte in Deutschland wünschen sich KI-basierte Unterstützung, wenn es um die persönliche Weiterentwicklung geht. Das zeigt eine aktuelle Studie von Oracle und Workplace Intelligence. Außerdem wirke sich der Einsatz von KI beispielsweise positiv auf die Mitarbeiterbindung aus.

Personio wird zweitwertvollstes Start-up Deutschlands

Das HR-Start-up Personio erhält 270 Millionen Dollar. Mit einer Bewertung von über 6 Milliarden Dollar ist der Softwareanbieter eines der wertvollsten Jungunternehmen Deutschlands.

„Workplace Insights“: Mentale Gesundheit von Beschäftigten

Das neue Dashboard „Workplace Insights“ will Arbeitgeber und -nehmer für gesundheitliche Risiken in den unterschiedlichen Branchen und Berufen sensibilisieren. Dafür wurden die Daten von mehr als 19.500 Beschäftigten gesammelt, die im Rahmen einer Online-Befragung Auskunft über ihre mentale Gesundheit geben.

Full Flex Office bei Vodafone: Von Homeoffice im Ausland und Ergebniskultur

Seit dem 1. Oktober 2021 dürfen die Vodafone-Mitarbeitenden entscheiden, wann sie wie von wo arbeiten. Das sogenannte „Full Flex Office“ wirkt sich nicht nur auf die Arbeitsabläufe aus.

Wie bauen die Fraktionen nach der Bundestagswahl Personal ab oder auf?

Wir haben bei der Union, der SPD und den Grünen nachgefragt, ob sie wegen den vielen neue gewonnenen oder verlorenen Mandaten im Bundestag Mitarbeitende entlassen oder einstellen. Zwei Fraktionen wollten nicht antworten.

Magdalena Rogl wird Project Lead für Diversity & Inclusion bei Microsoft

Die bisherige Head of Digital Channels von Microsoft Deutschland, Magdalena Rogl, ist ab Oktober Project Lead für Diversity & Inclusion. Sie soll die Umsetzung der Diversity-Strategie verantworten, die auch die Unternehmenskultur verändern soll.

Felicitas von Kyaw wird Arbeitsdirektorin bei Vodafone Deutschland

Felicitas von Kyaw wird zum Jahreswechsel Arbeitsdirektorin und Geschäftsführerin bei Vodafone Deutschland. Die bisherige Coca-Cola-Personalerin folgt auf Bettina Karsch, die seit September für gleich zehn Länder zuständig ist.