Mobile Recruiting
Aktuelles und Wissenswertes zum Thema Mobile Recruiting.
Konsortium entwickelt Standard für digitale Personalauswahlmethoden
Der viel zitierte Mangel an Fachkräften in Europa stellt Arbeitgeber in der Personalauswahl geeigneter Kandidaten vor immer größere Herausforderungen. Gefragt sind Personalauswahlmethoden, die fair, zuverlässig, flexibel sowie kostengünstig verfügbar sein müssen.
So funktioniert regionale Jobsuche
Wo suchen Fachkräfte in ihrer Region nach Jobs und welche Devices nutzen sie dafür? Kennen Sie die Antworten, haben Sie im regionalen Wettbewerb um Fachkräfte die besten Chancen.
Video-Interviews – erlaubt oder unzulässig?
Ist der Einsatz von Video-Interviews zu Zwecken der Personalvorauswahl datenschutzrechtlich unzulässig? Diese Frage stellt sich – leider – ernsthaft, seitdem die Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen und Berlin dies verlauten ließen.
Per App zur internen Karriere
Die Deutsche Bank ist in Bewegung. Um die Neuausrichtung zu meistern, zählt es mehr denn je, das Potenzial der Mitarbeiter zu nutzen und ihnen Perspektiven zu bieten. Die Lösung: eine selbstentwickelte App für die interne Stellensuche.
Unser Alltag ist mobil
Fast jeder Erwachsene in Deutschland besitzt ein Smartphone. Alle sieben Minuten greifen wir zum mobilen Alleskönner und verbringen durchschnittlich bis zu drei Stunden täglich online. Auch die Jobsuche verlagert sich mehr und mehr ins Digitale. Der Wunsch nach mobilen Bewerbungen nimmt gleichermaßen zu. Das hat unweigerlich Auswirkungen auf das Recruiting.
Unverfälschter Blick
Das Smartphone ist mittlerweile das wichtigste Endgerät bei der Jobsuche, insbesondere bei der jungen Zielgruppe. Potenzielle Bewerber suchen mobil nach neuen Positionen, wollen sich mobil bewerben und stehen auch einem mobilen Vorstellungsvideo aufgeschlossen gegenüber.
„Löwen-Deal” für HR-Startup Talentcube
Im Staffelfinale der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen” konnten die Gründer von Talentcube einen Deal über ein Investment in Höhe von 400.000 Euro erzielen. Finanzexperte Carsten Maschmeyer gewann das Investorenduell gegen den ebenfalls interessierten Frank Thelen.

- Online-Recruiting
- Employer Branding
- Personaldienstleister
- Recruiting-Software
Noch mehr Wissen und Artikel zu Mobile Recruiting
Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren offen zugänglichen Beiträgen aus der „Personalwirtschaft“ und Sonderpublikationen.Beiträge, Interviews und mehr zu Mobile Recruiting und mobile Bewerbung
Special E-Recruiting 2019

- Instagram: Kreativität punktet
- Onboarding: Frühzeitig abholen
- Escape Game: Fresenius spielt mit Bewerbern
- Assessment-Center: Mit Lego Kandidaten prüfen