Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Damit Mitarbeitende bleiben

Die neue Ausgabe der Personalwirtschaft ist da. Einen besonderen Fokus legen wir in diesem Monat auf das Thema Mitarbeiterbindung. Denn wenn der Fachkräftemangel auf eine erhöhte Wechselbereitschaft der Beschäftigten trifft, ist es wichtiger denn je, Talente im Unternehmen zu halten.

Die Februar-Ausgabe der Personalwirtschaft ist erschienen.

Wir haben mit HR-Expertinnen und -Experten aus der Praxis, Wissenschaft und Beratung gesprochen und Stück für Stück das Konzept Mitarbeiterbindung ergründet. Wie helfen die soziale Unterstützung von Führungskräften, familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten dabei, dass Beschäftigte weiterhin im Unternehmen arbeiten möchten? Was ist eigentlich die emotionale Basis von Bindung? Und wie kann Künstliche Intelligenz bei der Erhöhung der Mitarbeiterbindung helfen? Die Antworten auf diese (und mehr) Fragen gibt’s im Februar-Magazin. Passend dazu zoomen wir auf den „Big Quit“ in den USA –also den massiven Exit der Mitarbeitenden in amerikanischen Unternehmen in den vergangenen Monaten – und schauen, inwieweit sich die Kündigungswelle im nordamerikanischen Staat auf den deutschen Arbeitsmarkt auswirkt. Auch ein kleines Tabu wird im aktuellen Heft gebrochen: Wir schreiben über die Menopause und den Umgang mit ihr in Unternehmen (Was wir Online auch schon getan haben.).

Neben unserem Schwerpunktthema informieren wir über rechtliche und prozessuale Neuerungen wie etwa die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Denn der gelbe Zettel wird spätestens ab Mitte des Jahres der Vergangenheit angehören. Auch um das hybride Arbeiten  geht es wieder im Heft: Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es im englischsprachigen Raum zur neuen Arbeitsform, die immer mehr zum Standard wird? Professor Karlheinz Schwuchow von der Hochschule Bremen liefert hilfreiche Informationen.

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe, die Sie hier als E-Paper lesen können – den ersten Monat sogar kostenlos. Print-Abonnentinnen und -Abonnenten sollten das Magazin in der kommenden Woche im Briefkasten haben.

Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.